Inklusion braucht Sensibilisierung

Wer wir sind

TROTZ-DEM ist ein Unternehmen, welches sich mit Sensibilisierung zu den Themen Behinderung im Allgemeinen und Blindheit/Sehbehinderung im Speziellen in allen Lebensbereichen, beschäftigt. Mit Sensibilisierungs-Workshops im schulischen Bereich und in der Erwachsenenbildung, aber auch anderen Veranstaltungen wird versucht einen positiven, aber auch kritischen und dennoch zukunftsorientierten „Behindertenbegriff“, der nicht im Gegensatz zu unserer leistungsorientierten Zeit steht, in den Köpfen der Menschen zu verwurzeln.

Eine Zeichnung von drei abstrahierten Personen, die umarmt nebeneinander stehen.

Was wir wollen

Was Leute sagen

„Es war toll von euch unsere Fragen zu beantworten. Viele Sachen waren für mich neu. Ich hab so vieles dazu gelernt, vor allem über die Blindenschrift.“ – Ivona (11 Jahre – Hauptschule Zwettl)

„Ich finde es wichtig, dass solche Workshops gemacht werden, damit Kinder sehen wie das Leben mit Behinderung ist.“ – Kilian (16 Jahre – FS für Soziale Berufe, Stockerau)

„Besonders toll fand ich die Führung durch das Schulhaus mit dem Blindenstock und wie uns die Blindenschrift erklärt wurde.“ – Jacob (13 Jahre – Bernoulligymnasium, Wien)

„Ihr Hund Arya war so süß. Ich denke, jeder aus der Klasse hätte ihn am liebsten gestreichelt. Wir haben uns gefreut so einen tollen Tag mit Ihnen verbracht zu haben.“ – Leona (8 Jahre – Volksschule 1 Tulln)

„Sehr cool war auch das wie ihr erklärt habt wie ihr das beim Einkaufen oder beim Gewand aussuchen macht und ich finde das echt Ideenreich!!“ – Anna (14 Jahre – AHS Purkersdorf)

Unser Angebot

Ob in deinem Keller oder bei einer Veranstaltung: Eine Sinneswelt ist fast überall möglich!

Unterschiedlichste Herausforderungen im Dunkeln können probiert und gemeistert werden. Für Kinder und Erwachsene.

Sie haben blinde MitarbeiterInnen/Angestellte oder spielen mit dem Gedanken eine blinde Person einzustellen sind sich aber nicht sicher?

Wir helfen Ihnen dabei den Einstieg und die Arbeit als Team zu meistern und stehen beratend zur Seite.

Ihrem Event fehlt noch das gewisse Extra? Dann sind Sie hier genau richtig!

Sie haben die Veranstaltung und die Räumlichkeiten, wir haben das Dunkel und die Erfahrung dieses Dunkel-Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Input, Selbsterfahrung und viel Raum für Fragen und Antworten an und von Betroffenen bieten wir bei unseren Workshops und Seminaren für erwachsene Gruppen.

Ein Erlebnispädagogischer Workshop für Schulklassen und Kindergruppen. Hier können Kinder und Jugendliche erfahren und erleben was es heißt selbst blind zu sein.

Auch unsere Blindenführhündin Arya ist hier immer mit dabei!

Sie wollen Briefe an blinde Menschen versenden oder benötigen Dokumente oder Ähnliches in der Brailleschrift?

Senden Sie uns den Text und wir versenden Ihren Brief oder senden Ihnen Ihre Dokumente.

Wenn Ihre Webseite auch von blinden und sehbehinderten Menschen bedient werden soll, Sie aber nicht wissen ob das so ist, überprüfen wir sie gerne auf Barrierefreiheit.

Unsere neuesten Blog-Beiträge

Infos, Alltagsgeschichten, Gedanken und Kommentare zum Thema Behinderung findest du in unserem Blog.

Eine Person die im Rollstuhl sitzt
Arbeit & Behinderung

Behinderung und Arbeitsrecht

Die Ausgleichstaxe In Österreich gilt die sogenannte Einstellungspflicht, das heißt beschäftigt ein Unternehmen mehr als 25 MitarbeiterInnen und mehr, so ist ein/e „begünstigte/r Behinderte/r“ einzustellen.

Weiterlesen
Blutdruckmessgerät auf weißem Hintergrund
Arbeit & Behinderung

Der behinderte Patient

Teil 1 Blinde Menschen haben nicht nur eine Beeinträchtigung, nämlich Blindheit, und werden auch von der Gesellschaft durch Vorurteile und Barrieren im Kopf an der

Weiterlesen
Verschwommene Sicht in ein weißes Krankenhaus-Zimmer mit Vorhang
Arbeit & Behinderung

Der behinderte Patient – Teil 2

Und weiter geht’s mit Haralds Krankenhaus-Geschichten… Nachdem nun die vermeintliche Krankenschwester (oder wer auch immer…?) von mir abgelassen hat stellt sich mir nun doch die

Weiterlesen

Du bist interessiert? Du hast Fragen?

Dann schreib uns,
wir freuen uns auf deine Nachricht!