
Gedanken zum Wort „Behinderte/r“
Im Folgenden wird versucht einen aktuellen Stand der Begriffe um das Thema Behinderung aufzuzeigen, der keinesfalls den Anspruch auf Wissenschaftlichkeit oder gar Vollständigkeit erhebt, sondern
Startseite » Blog
Im Folgenden wird versucht einen aktuellen Stand der Begriffe um das Thema Behinderung aufzuzeigen, der keinesfalls den Anspruch auf Wissenschaftlichkeit oder gar Vollständigkeit erhebt, sondern
Der gemeinsame Fachausschuss hörsehbehindert/taubblind, in dem VertreterInnen von Selbsthilfeverbänden und Einrichtungen für diesen Personenkreis zusammengeschlossen sind und wird vom DBSV koordiniert, hat eine Broschüre mit
BIZEPS (Zentrum für Selbstbestimmtes Leben) hat nun eine informative, überarbeitete und umfangreiche Broschüre zur persönlichen Assistenz herausgegeben. Diese besteht aus zwei Teilen: Erstens einem Hauptteil,
dabei-austria ist der „Dachverband berufliche Integration Austria“ ist die bundesweite Interessenvertretung für Organisationen, die Dienstleistungen im Bereich der beruflichen Orientierung und Integration für Menschen mit
Der Deutsche Blinden und Sehbehindertenverband hat einige sehr informative und umfangreiche Broschüren erstellt, die wir im Folgenden nicht detailliert vorstellen werden. Es sind dies Ratgeber
Für all jene die weder das Glück noch Pech haben eine (Groß-)stadt als ihre Heimat bezeichnen zu dürfen, will ich eine kurze Beschreibung jener Lokalität