
UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung, Artikel 10
TROTZ-DEMs Kommentar Dafür ist wohl keine „Übersetzung“ nötig, aber weil es so wichtig ist, bekräftigen wir es hier noch einmal: JEDER Mensch hat das Recht
Startseite » Blog
TROTZ-DEMs Kommentar Dafür ist wohl keine „Übersetzung“ nötig, aber weil es so wichtig ist, bekräftigen wir es hier noch einmal: JEDER Mensch hat das Recht
Damit wirklich alle alles verstehen gibt es Menschen, die schwierige Worte und Sätze in einfache Sprache übersetzen. Es gibt auch Menschen, die schwierige Sachen ganz einfach
Heute nach dem Frühstück sind wir, also das Wiesel und ich, einkaufen gehen. Den kleinen Quälgeist kann man dazu nicht gebrauchen, der ist nur schwere
Dies war der reißerische Titel eines Artikels, welcher mir vor einiger Zeit in mein virtuelles Postfach geflattert ist. Den original Artikel findest du hier: Trend
TROTZ-DEMs Kommentar Um barrierefreies Bauen umsetzen zu können muss dieses Thema bereits in der Ausbildung für StadtplanerInnen und ArchitektInnen einen wichtigen Platz einnehmen. Aspekte wie
Wann: 13. September 2019 / 14-20 Uhr Wo: THE SOCIAL WORKHUB – Althanstraße 8, 1090 Wien „Was wir alle gemeinsam haben? Dass wir alle verschieden
Gestern Abend liege ich bequem auf meinem Teppich, lasse die Gedanken in Richtung Abendessen wandern und ruhe mich von meiner wertvollen Arbeit aus. Da höre
Grundsatz #1: Habt Geduld! Dieser Leitfaden richtet sich an alle blinden oder sehbehinderten Menschen denen von sehenden Hilfe angeboten wird. Ein paar interessante (und auch
TROTZ-DEMs Kommentar Nichts davon ist in Form von wirksamen und längerfristigen Initiativen umgesetzt worden. Sensibilisierung ist dem Staat scheinbar nichts wert. Artikel 8 Bewusstseinsbildung (1)
Das Internet für alle zugänglich machen! Das hat sich die OCG (Österreichische Computer Gesellschaft) mit ihrem Arbeitskreis „Barrierefreiheit durch IKT“ (= Informations- und Kommunikationstechnologie) vorgenommen