Drei Frauen wegen Vergewaltigung angeklagt
„Es war eine Schnappsidee, es ist einfach so passiert, wir waren betrunken“ So rechtfertigten sich die drei Frauen gegen ihre Anklage der Misshandlung und Vergewaltigung
Startseite » Aus dem Netz gefischt » Seite 2
Startseite » Aus dem Netz gefischt » Seite 2
„Es war eine Schnappsidee, es ist einfach so passiert, wir waren betrunken“ So rechtfertigten sich die drei Frauen gegen ihre Anklage der Misshandlung und Vergewaltigung
Vorausschickend sei gesagt, dass es sich beim unten angeführten ÖBSV nicht um den Blindenverband handelt, sondern um den Österreichischen Behindertensportverband. Eines meiner wenigen Hobbys und
Bei der Echolokalisation oder auch Echoortung handelt es sich um eine Orientierungstechnik blinder Menschen. Dabei wird durch einen dezenten Zungen-Klicks Schall ausgesendet, ähnlich wie bei
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner präsentierte am Montag gemeinsam mit Sozialminister Rudolf Hundstorfer sowie den Nationalratsabgeordneten Franz-Joseph Huainigg und Ulrike Königsberger-Ludwig die neue Jobvermittlungskampagne „Meine Chance –
Bislang ist das Abheben am Bankomaten für blinde Menschen eine Sache der Geduld, der Konzentration und oft des Glücks. Denn oft gibt der Bankomat den
Viele Hotels der unterschiedlichsten Preiskategorie kleben sich das Etikett „barrierefrei“ oder „behindertengerecht“ auf Ihre Webseite oder in Ihre Werbeprospekte ohne scheinbar zu wissen was das
Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) hat eine Material-Kiste zur Information und Bewusstseinsbildung an Schulen über die UN-Behindertenrechts Konvention erstellt. Diese ISL-Material-Kiste ist eine
Wenn Studenten in Lansing Hufgetrappel hören, dann naht Cali – das erste Pferd, das eine US-Hochschule besucht. Besitzerin Mona Ramouni kann nichts sehen und kommt
Der Teespezialist Milford setzt einen für Österreich bislang einzigartigen Schritt: Als erste große heimische Lebensmittelmarke überhaupt bedruckt Milford seit Juni 2010 sämtliche Produkte auch mit
Ein US-amerikanischer Geschäftsmann verlässt seine Familie um in Paris seinen Lebenstraum – Maler – zu verwirklichen. Als seine Mittel beinahe aufgebraucht sind stolpert buchstäblich die